Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Einleitung und Überblick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für yuleravio höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von yuleravio auf der Website yuleravio.com. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Die Erhebung erfolgt transparent und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung. Nachfolgend erläutern wir detailliert, welche Kategorien von Daten wir sammeln.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name und Kontaktinformationen, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder einen Beratungstermin vereinbaren
  • Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen einer Beratung freiwillig mitteilen
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kanäle kontaktieren
  • Feedback und Bewertungen, falls Sie uns solche zur Verfügung stellen möchten
  • Präferenzen für die Kommunikation und Informationen über Ihre Interessen bezüglich unserer Dienstleistungen

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und technische Informationen über das verwendete Gerät und den Browser
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie besuchte Seiten auf unserer Website
  • Verweisende Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind
  • Betriebssystem und Gerätetyp für technische Optimierung unserer Website
  • Cookies und ähnliche Technologien, sofern Sie deren Verwendung zugestimmt haben

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für die nachfolgend beschriebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den explizit genannten Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir nutzen Ihre Informationen verantwortungsvoll und im Einklang mit allen geltenden Datenschutzgesetzen.

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Bearbeitung Ihrer Anfragen zur Finanzberatung
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Termine und unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsstatistiken
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich Geldwäsche und Steuern
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen unserer Systeme
  • Analyse und Optimierung unserer Marketingmaßnahmen, sofern Sie zugestimmt haben

Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen werden ausschließlich für die beschriebenen Zwecke verwendet und mit höchster Sorgfalt behandelt. Transparenz und der Schutz Ihrer Privatsphäre stehen bei uns an erster Stelle.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, in denen eine Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben, für die Leistungserbringung notwendig oder von Ihnen ausdrücklich gewünscht ist. In allen Fällen achten wir darauf, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Analysewerkzeuge. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die für ihre Aufgaben notwendigen Daten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verwenden.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder steuerrechtliche Meldepflichten.

Anonymisierte Statistiken

Wir erstellen gelegentlich anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.

Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und rollenbasierte Berechtigungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz und Sicherheit
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Die konkreten Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten.

  • Beratungsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten: Werden nach Abschluss der Kommunikation und Erfüllung des Zwecks gelöscht
  • Website-Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach maximal sechs Monaten gelöscht
  • Buchhaltungsdaten: Werden gemäß steuerrechtlicher Vorgaben für zehn Jahre aufbewahrt
  • Marketingdaten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss
  • Prüfung der Zertifizierung von Dienstleistern nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Minimierung von Datentransfers außerhalb der EU auf das absolut notwendige Maß
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus bei internationalen Partnern

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich
  • Performance-Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Leistung
  • Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies jederzeit widerrufen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Seite verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir wie folgt kommunizieren:

  • Durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website
  • Per E-Mail an registrierte Nutzer, sofern eine E-Mail Adresse vorliegt
  • Mit angemessener Vorlaufzeit, damit Sie die Änderungen prüfen können
  • Mit der Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu überprüfen oder zu widerrufen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

yuleravio

Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany

Telefon: +495918643887

E-Mail: content@yuleravio.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2025

Diese Datenschutzerklärung ist wirksam ab dem 8. September 2025